HUN Komárom-Esztergom megye COA


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1256 Pixel (1784750 Bytes)
Beschreibung:
Coats of arm of countie of Hungary
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 May 2024 09:13:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Komitat Komárom-Esztergom

Das Komitat Komárom-Esztergom [ˈkomaːrom ˈɛstɛrɡom] ist ein Verwaltungsbezirk im Norden Ungarns. Es hat eine Fläche von 2.264,35 km² und 301.492 Einwohner (2023). Der Komitatssitz ist Tatabánya, weitere wichtige Städte sind Komárom und Esztergom. .. weiterlesen

Komitat

Ein Komitat ist ein Verwaltungsbezirk Ungarns. Seit 1950 ist Ungarn in 19 Komitate und die Hauptstadt Budapest gegliedert. .. weiterlesen

Kreis Komárom

Der Kreis Komárom ist ein Kreis im nordungarischen Komitat Komárom-Esztergom. Er grenzt im Westen an den Kreis Tata und im Südwesten an den Kreis Tatabánya. Im Norden bildet die Donau die Staatsgrenze zur Slowakei, 3 Grenzgemeinden liegen an dem Fluss. .. weiterlesen

Grenze zwischen der Slowakei und Ungarn

Die Grenze zwischen der Slowakei und Ungarn ist die 654,8 km lange Staatsgrenze zwischen der Slowakei im Norden und Ungarn im Süden. Ein wenig mehr als eine Hälfte davon entfällt auf Flussgrenzen. Bei beiden Anrainerstaaten handelt es sich um die längste Grenze mit einem Nachbarstaat. .. weiterlesen