HTL Mödling 1904


Autor/Urheber:
Fotograf unbekannt, Scan von User:Christoph Leeb
Größe:
3000 x 1401 Pixel (3941171 Bytes)
Beschreibung:
Ansicht der k.u.k Technischen Militärakademie aus dem Jahr 1904
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan aus "Von der k.u.k Technischen Militärakademie zur Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling" (Autoren: Franz Heissenberger, Kurt Janetschek, Alexander Sixtus von Reden). Das Original befindet sich in den Archiven der HTL Mödling
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Mar 2024 12:26:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

HTL Mödling

Die HTL Mödling ist eine berufsbildende höhere Schule mit angeschlossener Versuchsanstalt (HTBLuVA) in Mödling, die aus der k.u.k. Technischen Militärakademie Mödling hervorging und mit rund 3500 Schülern als eine der größten Schulen Europas gilt. .. weiterlesen

Militärschulwesen (Österreich, 1900)

Die von der Armee Österreich-Ungarns geführten Militärerziehungs- und Bildungsinstitute hatten die Aufgabe, Offiziere entsprechend ihrer Verwendung auszubilden beziehungsweise junge Männer auf den Offiziersberuf vorzubereiten. .. weiterlesen

K.u.k. Technische Militärakademie

Die k.u.k. Technische Militärakademie war eine 1717 gegründete militärische Ausbildungsstätte für bestimmte Offiziersgruppen der Habsburgermonarchie. Der Standort der Akademie wechselte im Laufe ihres Bestehens mehrmals: ursprünglich in Wien angesiedelt, befand sie sich 1851 bis 1869 in Klosterbruck bei Znaim, 1869 bis 1904 in der Stiftskaserne in Wien und schließlich von 1904 bis 1918 in Mödling. .. weiterlesen