HMS Dreadnought 1906


Autor/Urheber:
not stated
Größe:
5706 x 4104 Pixel (9586706 Bytes)
Beschreibung:
Photograph of British battleship HMS Dreadnought In harbor, with flags flying from both masts and from the sternpost, circa 1906-07. Removed caption read: Photo # NH 63367 HMS Dreadnought (British battleship, 1906).
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist das Werk eines Seemanns oder Angestellten der U.S. Navy, das im Verlauf seiner offiziellen Arbeit erstellt wurde. Als ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten ist diese Datei gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 05:42:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

HMS Dreadnought (1906)

HMS Dreadnought war ein Schlachtschiff der Royal Navy. Das Schiff, das von 1906 bis 1920 in der britischen Marine diente, war das erste Schiff des nach ihm benannten neuartigen Dreadnought-Typs und gilt somit als Urahn aller Schlachtschiffe des 20. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Dreadnought

Der englische Ausdruck Dreadnought bezeichnete in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen neuen Typ von Kriegsschiff, der ab 1906 die bis dahin vorherrschenden Linienschiffe in jeder Hinsicht übertraf. Die Bezeichnung geht auf das erste Schiff dieser Art zurück, die in jenem Jahr fertiggestellte HMS Dreadnought. Die Vorgängerbauten, die noch nicht über eine Bewaffnung mit einem Einheitskaliber verfügten, wurden fortan als „Pre-Dreadnoughts“ oder Einheitslinienschiffe bezeichnet. .. weiterlesen

Seekrieg im Ersten Weltkrieg

Der Seekrieg im Ersten Weltkrieg wurde auf allen Weltmeeren ausgefochten, hatte seinen Schwerpunkt jedoch in der Nordsee. .. weiterlesen

Regierung Campbell-Bannerman

Die Regierung Campbell-Bannerman war die Regierung im Vereinigten Königreich vom 5. Dezember 1905 bis zum 6. April 1908. .. weiterlesen

Geschichte der Seefahrt

Die Geschichte der Seefahrt umfasst die Entwicklung des Befahrens von Ozeanen und Meeren mit Schiffen und Booten von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 120.000 Jahren zur Fortbewegung über die Meere. .. weiterlesen

Belle Époque

Belle Époque ist ein nostalgisches, retrospektives Chrononym für eine von politischen, sozialen, wirtschaftlichen, technologischen, kulturellen und wissenschaftlichen Umbrüchen und Fortschritten geprägte Periode von etwa vier Jahrzehnten. Sie umfasst die 1870er, 1880er, 1890er und 1900er Jahre um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und wird hauptsächlich als eine lebensfrohe durch Frieden, wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand gekennzeichnete Kulturepoche in Europa, insbesondere in Frankreich, dargestellt und interpretiert. In England entspricht diese Periode dem späten Viktorianischen Zeitalter und der Edwardianischen Epoche, in Deutschland der Gründerzeit und dem Wilhelminismus, in den USA dem Gilded Age. Für die Zeit vor der Jahrhundertwende wird der Begriff Fin de Siècle („Jahrhundertende“) verwendet. All diese zeitgenössischen Epochenzuschreibungen kennzeichnen einen Zeitraum, der mehr in seiner Zerrissenheit als in seiner Ganzheitlichkeit begriffen werden kann. .. weiterlesen

Einheitslinienschiff

Der Begriff Einheitslinienschiff bezeichnet einen Typ von Großkampfschiffen, die zwischen den frühen 1890er Jahren und 1905 gebaut wurden. Einheitslinienschiffe ersetzten die Panzerschiffe und bildeten die Vorgänger des modernen Schlachtschiffs. .. weiterlesen