HGG-DampffoerdermaschineOelsnitz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 798 Pixel (285414 Bytes)
Beschreibung:
Dampffördermaschine des Kaiserin-Augusta-Schachtes in Oelsnitz/Erzgebirge, heute Teil des Bergbaumuseums Oelsnitz/Erzgebirge
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 22:07:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Steinkohlenwerk Karl Liebknecht

Der VEB Steinkohlenwerk Karl Liebknecht war ein Bergbauunternehmen auf Steinkohle in Lugau im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Seit 1986 sind Teile der ehemaligen Schachtanlagen als Bergbaumuseum Oelsnitz der Öffentlichkeit zugänglich. .. weiterlesen

Oelsnitz/Erzgeb.

Oelsnitz/Erzgeb. [ˈœlsnɪts] ist eine Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. .. weiterlesen