Gut Renkhausen


Autor/Urheber:
Größe:
1600 x 1200 Pixel (425505 Bytes)
Beschreibung:
Herrenhaus Gut Renkhausen
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Mar 2024 11:01:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Udo und Joan Fugel, CC BY-SA 2.0
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) HansPeter, CC BY 3.0
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de

Relevante Artikel

Gut Renkhausen

Das Gut Renkhausen ist ein Herrenhaus im Stadtteil Gehlenbeck der Stadt Lübbecke zwischen Wiehengebirge und Mittellandkanal im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke in Deutschland. .. weiterlesen

Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Nordrhein-Westfalen

Diese Liste stellt ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern und Festungen im heutigen Bundesland Nordrhein-Westfalen dar, die eine überregionale Bedeutung besitzen oder besaßen. Dazu zählen auch Rittergüter und Herrenhäuser. In dieser Liste sind sowohl erhaltene als auch abgegangene Bauwerke sowie völlig zerstörte oder verschwundene Gebäude zu finden. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen

Hadewig (Adelsgeschlecht)

Hadewig ist der Name eines ausgestorbenen niedersächsisch-westfälischen Niederadelsgeschlechts. .. weiterlesen

Gehlenbeck

Gehlenbeck ist ein Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Lübbecke im Kreis Minden-Lübbecke. Das ehemalige Haufendorf ist heute nach Einwohnern der zweitgrößte Ortsteil. Durch den Ortsteil fließt ein Bach, die „Gehle Beke“, der einst Namensgeber für das Dorf war. Der Stadtteil ist rund 11 km² groß. Mit 297 Einwohnern pro km² ist Gehlenbeck etwas geringer dicht besiedelt als die Gesamtstadt Lübbecke. Die vergleichsweise geringe Einwohnerdichte ist vor allem durch den Umstand begründet, dass dem Ortsteil ein sehr großes Teilstück des Großen Torfmoores zugeschlagen wurde. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Lübbecke

Die Liste der Baudenkmäler in Lübbecke enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Lübbecke im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Lübbecke eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen