Grundentlastungspatent vom 7. September 1848 Beginn (PGS 1848 Nr. 112, S. 285)


Autor/Urheber:
Größe:
16315 x 20501 Pixel (26741776 Bytes)
Beschreibung:
Kaiserliches Patent (Gesetz Kaiser Ferdinand I. von Österreich) vom 7. September 1848 über die Aufhebung des Unterthänigkeitsbandes und Entlastung des bäuerlichen Besitzes, kundgemacht in: Politische Gesetze und Verordnungen 1792-1848 (Politische Gesetzessammlung PGS) Jahrgang 1848 Nr. 112, erste Seite S. 285.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 21:27:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leibeigenschaft

Die Leibeigenschaft oder Eigenbehörigkeit bezeichnet eine vom Mittelalter bis in die Neuzeit in Europa verbreitete persönliche Verfügungsbefugnis eines Leibherrn über Leibeigene. .. weiterlesen