Greifler-Musig 2021


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3344 x 4701 Pixel (5002375 Bytes)
Beschreibung:
Bei Auftritten der Mosi-Musig wurde öfters nach einem Tonträger gefragt. Anstoss war Alois Lüönd jun. und verschiedene Musikanten, welche doch noch eine CD in Angriff nehmen wollten. Zudem waren einige neue und unveröffentlichte Stücke vorhanden. So ist diese neue CD mit den diversen Formationen und Musikanten mit Mosi-Wysel zusammen entstanden. Während den Aufnahmen bei Markus Flückiger nutzte man die auftrittslose Zeit, um einige Titel mehr einzuspielen und somit entstand gleich eine Doppel-CD mit mehreren Musikanten und Weggefährten von Wysel. Die Greifler-Musig besteht aus Mitgliedern der Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen (Alois Lüönd, Erwin Schälin, Mario Jossen & Philipp Schuler).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 21 Jun 2023 19:25:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ländlermusik

Ländlermusik ist ursprünglich eine Gattung der Volksmusik in der deutschsprachigen Schweiz mit zahlreichen regionalen Stilrichtungen. Heutzutage wird Ländlermusik auch im Tessin sowie in der welschen und rätoromanischen Schweiz gespielt. Anders als im übrigen deutschsprachigen Raum bezeichnet Ländler hier nicht nur Ländlermelodien im 3/4-Takt, sondern eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der ländlichen Tanzmusik des 19. Jahrhunderts hervorgegangene Tanz- und Unterhaltungsmusik. .. weiterlesen