Greif (ship, 1946) 2007 by-RaBoe 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1337 x 702 Pixel (676306 Bytes)
Beschreibung:
Das Peilschiff "Greif" des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven
Kommentar zur Lizenz:
--Ra Boe 10:12, 18 March 2007 (UTC)
Lizenz:
Credit:
selbst fotografiert DigiCam C2100UZ
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 02:35:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Walter Rademacher / Wikipedia, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Elbvertiefung

Als Elbvertiefung wird eine Serie von neun Fahrrinnenvergrößerungen der Unterelbe zwischen der Elbmündung und dem Hamburger Hafen bezeichnet. Die etwa 100 Kilometer lange Fahrrinne erhielt sukzessive eine immer größere Breite und die Mindesttiefe erhöhte sich von ursprünglich 3 Meter auf über 17 Meter. Um die neunte und letzte Elbvertiefung wurde fast zwei Jahrzehnte lang juristisch gerungen, bevor sie am 24. Januar 2022 abgeschlossen wurde. .. weiterlesen

Vermessungsschiff

Ein Vermessungsschiff ist ein Schiff, das zur Vermessung der Sohle von Gewässern ausgerüstet ist oder werden kann. Kleine diesem Zweck dienende Schiffe werden auch als Peilboote bezeichnet. Peiljollen sind Tochterboote von Vermessungs- oder Peilschiffen. Die Tiefenmessung erfolgt heute hauptsächlich durch Fächerecholot, die Lagevermessung durch GPS. Auch Seitensichtsonar, Sedimentecholot und Magnetometer kommen oft zum Einsatz. .. weiterlesen

Liste von Schiffen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter (WSA) betreiben für die Erledigung ihrer Aufgaben an den Bundeswasserstraßen eine vielseitige Flotte von Arbeitsschiffen. Im Juni 2018 waren es etwa 1300 Wasserfahrzeuge und schwimmende Geräte. Davon hatten 575 einen eigenen Antrieb. .. weiterlesen