Great Comet 1861


Autor/Urheber:
E. Weiß
Größe:
1024 x 686 Pixel (785384 Bytes)
Beschreibung:
Great Comet of 1861, also known as C/1861 J1 or comet Tebbutt; drawing by E. Weiss[1]
Kommentar zur Lizenz:
Copyright expired (book printed in 1888, author died in 1917)
Lizenz:
Public domain
Credit:
E. Weiß: "Bilderatlas der Sternenwelt"
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 08:15:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

C/1861 J1 (Großer Komet)

C/1861 J1 ist ein Komet, der im Sommer 1861 mit dem bloßen Auge gesehen werden konnte. Wegen seiner außerordentlichen Helligkeit und des imposanten Schweifes zählt er zu den spektakulärsten unter den „Großen Kometen“. .. weiterlesen

Großer Komet

Als Großer Komet bezeichnet man einen Kometen, der außerordentlich hell und spektakulär erscheint, insbesondere durch einen schon mit bloßem Auge deutlich sichtbaren Schweif. .. weiterlesen

1861

Im Jahr 1861 wendet sich die weltpolitische Aufmerksamkeit dem amerikanischen Kontinent zu: Nach der Wahl von Abraham Lincoln zum Präsidenten der Vereinigten Staaten im November des Vorjahres erklären Anfang des Jahres mehrere Südstaaten ihren Austritt aus der Union und gründen wenig später die Konföderierten Staaten von Amerika. Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderation gewählt. Mit dem Angriff auf Fort Sumter beginnt am 12. April schließlich der Amerikanische Bürgerkrieg, bei dem beide Seiten noch mit einem baldigen Ende innerhalb eines Jahres rechnen. .. weiterlesen

13. Mai

Der 13. Mai ist der 133. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 232 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen