Graf Lexa von Aehrenthal (1909) – Gerd Hruška


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
605 x 775 Pixel (101917 Bytes)
Beschreibung:
Wappen des österreichisch-ungarischen Politikers Alois Freiherrn Lexa von Aehrenthal (1854–1912), verliehen anlässlich seiner Erhebung in den österreichischen Grafenstand 1909. Zeichnung von Gerd Hruška (http://ghruska.weebly.com/). Für weitere Informationen zu dieser Standeserhebung siehe AustroAristo.com (http://www.austroaristo.com/)
Lizenz:
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 09:01:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alois Lexa von Aehrenthal

Alois Lexa von Aehrenthal war österreichisch-ungarischer Politiker und 1906 bis 1912 k. u. k. Außenminister. Er trieb in der Bosnischen Krise die Annexion Bosnien-Herzegowinas voran, wobei er sich auf ein Geheimabkommen mit dem russischen Außenminister Alexander Petrowitsch Iswolski stützte. Die Annexion zerstörte die Bereitschaft Russlands und Österreichs zur Zusammenarbeit auf dem Balkan und fachte den Chauvinismus von Teilen der russischen Bevölkerung an, die sich in einer ihnen lebenswichtig erscheinenden Frage gedemütigt fühlten. .. weiterlesen