Grab Pius VII


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3492 x 5474 Pixel (3424152 Bytes)
Beschreibung:
Grabmal Pius VII., geboren als Graf Luigi Barnaba Niccolò Maria Chiaramonti (* 14. August 1742 Cesena, Kirchenstaat; † 20. August 1823 Rom), Papst von 1800 bis zu seinem Tod 1823 von Bertel Thorwaldsen in St. Peter (Rom)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 20:56:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bertel Thorvaldsen

Bertel Thorvaldsen [ˌbɛɐ̯dl̩ ˈtɔɐ̯vælsn̩] war ein dänischer Bildhauer. Er gilt als bedeutendster Vertreter des dänischen Klassizismus. .. weiterlesen

Pius VII.

Pius VII. war von 1800 bis zu seinem Tod der 251. Papst der römisch-katholischen Kirche. Am 15. August 2007 erhielt er im Beisein von Papst Benedikt XVI. im Zuge des Seligsprechungsprozesses den Titel ehrwürdiger Diener Gottes. .. weiterlesen

Petersdom

Die Basilika Sankt Peter im Vatikan in Rom, im deutschsprachigen Raum wegen ihrer Größe und Bedeutung gemeinhin meist Petersdom genannt, ist die Memorialkirche des Apostels Simon Petrus. Sie ist auf dem Territorium des unabhängigen Staates der Vatikanstadt gelegen und eine der sieben Pilgerkirchen von Rom. Mit einer überbauten Fläche von 20.139 m² und einem Fassungsvermögen von 20.000 Menschen ist der Petersdom die größte der päpstlichen Basiliken und eine der größten und bedeutendsten Kirchen der Welt. .. weiterlesen