Gründungsurkunde der Stadt Stralsund


Größe:
2192 x 1264 Pixel (1789135 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 06:42:21 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-93243-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-08298-0009 / Horst Sturm / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Stadtarchiv Stralsund

Das Stadtarchiv Stralsund ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Stadt Stralsund, das über einen umfangreichen Bestand an Akten, Urkunden, Fotos, Karten, Rissen und Büchern verfügt. Das Stadtarchiv befindet sich in einem Nebengebäude des ehemaligen Klosters der Franziskaner, dem Johanniskloster in der Schillstraße. Die meisten seiner Bestände sind seit 2018 in einem gemeinsam mit dem Stralsund Museum genutzten Depot in der Straße „Zur Schwedenschanze“ untergebracht. .. weiterlesen

Geschichte Stralsunds

Der Artikel Geschichte Stralsunds behandelt die Entwicklung der Stadt Stralsund. .. weiterlesen

Stralsund

Stralsund [ˈʃtʁaːlzʊnt] ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern des deutschen Landes Mecklenburg-Vorpommern und ist Kreisstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen. Nach Landesrecht führt Stralsund die Bezeichnungen Hansestadt und Große kreisangehörige Stadt. .. weiterlesen

Charenza

Charenza ist die Bezeichnung eines slawischen Burgwalls auf der Insel Rügen. .. weiterlesen