Autor/Urheber:
Größe:
11919 x 17723 Pixel (94655363 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Datei wurde im Rahmen eines Projekts der National Gallery of Art an Wikimedia Commons gespendet.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 21:34:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Giuliano di Piero de’ Medici

Giuliano di Piero de’ Medici war der zweite Sohn von Piero di Cosimo de’ Medici und dessen Ehefrau Lucrezia Tornabuoni und der jüngere Bruder von Lorenzo il Magnifico (1449–1492). Er war der Vater von Clemens VII. .. weiterlesen

Sandro Botticelli

Sandro Botticelli war einer der bedeutendsten italienischen Maler und Zeichner der frühen Renaissance. .. weiterlesen

Georges Wildenstein

Georges Wildenstein war ein französischer Kunsthändler, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Herausgeber von Kunstzeitschriften. Er leitete nach dem Tod seines Vaters Nathan Wildenstein 1934 die Galerien Wildenstein & Company in Paris, London und New York. .. weiterlesen

Liste bekannter Attentate

Die Liste bekannter Attentate listet Attentate auf einzelne Personen in chronologischer Reihenfolge auf. .. weiterlesen

26. April

Der 26. April ist der 116. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 249 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen