Gießen Syrisch-Orthodoxe Kirche01 2014-07-19


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 1728 Pixel (806488 Bytes)
Beschreibung:
Syrisch-Orthodoxe Kirche in Gießen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 23:57:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien

Die Syrisch-Orthodoxe Kirche ist eine selbständige orientalisch-orthodoxe Kirche, erwachsen aus dem altkirchlichen Patriarchat von Antiochien. Nach Jakob Baradai, dem Begründer der Eigenständigkeit der Kirche, wurden ihre Mitglieder häufig Jakobiten genannt, besonders in der arabischen Sprache. Diese Bezeichnung wird von ihnen selbst heute abgelehnt. Oberhaupt ist seit März 2014 Ignatius Ephräm II. Karim ; er war zuvor Metropolit und Patriarchalvikar für den Osten der USA. Es gibt rund 14 Millionen syrisch-orthodoxe Gläubige, etwa 1,5 Millionen davon leben in Indien, etwa 100.000 in Deutschland. .. weiterlesen

Religionen in Deutschland

Die römisch-katholische Kirche hatte Ende 2022 rund 20,9 Millionen Mitglieder, die evangelischen Kirchen der EKD hatten rund 19,1 Millionen Mitglieder (22,6 %). Der Anteil der größten Einzelgruppe, der Konfessionslosen, lag bei 43,8 %. Zum Jahresende 2021 schätzte die Forschungsgruppe fowid den Anteil der Konfessionsfreien in Deutschland auf 42,0 %. .. weiterlesen