Germany Poland Locator


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 1000 Pixel (83067 Bytes)
Beschreibung:
Map of Europe indicating Germany and Poland.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 Nov 2023 20:11:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Deutsch-polnische Beziehungen

Die Deutsch-polnischen Beziehungen waren historisch stark wechselhaft. So beteiligte sich Preußen an den Teilungen Polens am Ende des 18. Jahrhunderts und während der Deutsche Besetzung Polens 1939–1945 kamen Millionen Polen ums Leben. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann der Versöhnungsprozess zwischen beiden Ländern, symbolisiert durch den Kniefall von Warschau von Bundeskanzler Willy Brandt gegenüber dem polnischen Volk 1970. Nach dem Fall des Eiserner Vorhangs Ende der 1980er Jahre haben sich die die deutsch-polnischen Beziehungen weiter intensiviert. Mit dem EU-Beitritt Polens 2004 wurden die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen auf eine neue Ebene gehoben. Beide Länder sind seit den 1990er Jahren auch militärische Verbündete innerhalb der NATO. Einige Meinungsverschiedenheiten blieben allerdings weiter bestehen, so z. B. hinsichtlich der Reparationsforderungen Polens gegen die Bundesrepublik Deutschland oder der Errichtung der Gasleitungen Nord Stream. .. weiterlesen

Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland verfolgt außenpolitisch Interessen und Ziele, die sich aus geografischen, historischen, kulturellen und weltpolitischen Gegebenheiten ableiten. In den ersten zwei Jahrzehnten des Bestehens der Bundesrepublik war die Außenpolitik der Regierung in Bonn ganz auf die Wiedererlangung der Souveränität und die staatliche Einheit ausgerichtet, indem alle zur Erfüllung des Wiedervereinigungsgebots erforderlichen Regelungen getroffen wurden; dies stand in Spannung zum politischen Willen der Deutschen Demokratischen Republik und der Besatzungsmacht Sowjetunion. Dem Erreichen dieses Ziels ordnete die Bundesregierung alle anderen Interessen unter, auch die Integration in die EWG und die NATO sind letztlich als Mittel zum Erreichen der Wiedervereinigung anzusehen. .. weiterlesen

Außenpolitik Polens

Die Außenpolitik Polens der Dritten Republik wird von der Geschichte und der geographischen Lage des Landes bestimmt. Verantwortlich zeichnet der Außenminister, derzeit Zbigniew Rau, unterstützt vom Staatspräsidenten. .. weiterlesen