Germans in western Austro-Hungaria


Autor/Urheber:
"Distribution of Races in Austria-Hungary" From The Historical Atlas by William R. Shepherd, 1911.
Größe:
626 x 427 Pixel (210788 Bytes)
Beschreibung:
Map of the nationalities in Austro-Hungaria, 1911
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 00:56:20 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 137-049535 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Sudetenland

Sudetenland oder Sudetengebiet ist eine vorwiegend nach 1918 gebrauchte Hilfsbezeichnung für ein heterogenes, nicht zusammenhängendes Gebiet entlang der Grenzen der Tschechoslowakei zum Deutschen Reich sowie zur Republik Österreich, in dem überwiegend Deutsche nach Sprache, Kultur und Eigenidentifikation lebten. Die deutschen Sprachgebiete wurden daher auch sudetendeutsche Gebiete sowie in der NS-Propaganda „Sudetendeutschland“ genannt. Vor 1918 hatten die sudetendeutschen Gebiete zum Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn gehört, nach 1938 zum nationalsozialistischen Deutschen Reich und nach 1945, nun nach der Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei ohne deutsche Bevölkerung, wieder zur Tschechoslowakei. .. weiterlesen

Markgrafschaft Mähren

Die Markgrafschaft Mähren war eine Monarchie in Mitteleuropa, die vom Jahre 1182 bis 1918 auf dem Gebiet der historischen tschechischen Region Mähren bestand. Hauptstadt des Landes war bis 1641 Olmütz und später Brünn. .. weiterlesen