Georges-André Chevallaz


Autor/Urheber:
Unknown; copyright belongs to the Swiss Confederation.
Größe:
160 x 200 Pixel (16499 Bytes)
Beschreibung:
Georges-André Chevallaz (1915–2002), member of the Swiss Federal Council
Lizenz:
Copyrighted free use
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 14:00:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georges-André Chevallaz

Georges-André Chevallaz war ein Schweizer Politiker (FDP) aus dem Kanton Waadt. Als Bundesrat war er zuerst Finanz-, dann Verteidigungsminister und bekleidete einmal das Amt des Bundespräsidenten. .. weiterlesen

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS ist eines der sieben Departemente der Schweizer Landesregierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates

Diese Tabelle listet die Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates seit 1848 auf. .. weiterlesen

Eidgenössisches Finanzdepartement

Das Eidgenössische Finanzdepartement EFD ist eines der sieben Departemente der Schweizer Landesregierung, es entspricht im Aufgabenbereich den Finanzministerien in anderen Staaten. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. .. weiterlesen

Liste der Schweizer Bundespräsidenten

Die Liste der Schweizer Bundespräsidenten zeigt alle Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft seit der Gründung des Bundesstaats im Jahre 1848. .. weiterlesen

Liste der Stadtpräsidenten von Lausanne

Die Liste der Stadtpräsidenten von Lausanne listet chronologisch alle Stadtpräsidenten der Schweizer Stadt Lausanne auf. .. weiterlesen

Bundesratswahl 1979

Am 5. Dezember 1979 fanden in der Schweiz die Gesamterneuerungswahlen des Bundesrates statt. Die beiden Kammern des neu gewählten Parlaments, die Vereinigte Bundesversammlung, wählten die Schweizer Regierung, den Bundesrat, für die von 1980 bis 1983 dauernde Amtszeit. Die Sitze wurden einzeln in der Reihenfolge des Amtsalters der Sitzinhaber bestellt. Aufgrund des Rücktritts von Rudolf Gnägi fand auch eine Ersatzwahl statt. .. weiterlesen