Georg II. Sachsen-Meiningen


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
700 x 942 Pixel (69980 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
photo
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Mar 2024 22:48:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georg II. (Sachsen-Meiningen)

Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen, auch bekannt als „Theaterherzog“, war regierender Herzog des Herzogtums Sachsen-Meiningen. Er gilt als Reformer und Förderer der Theaterkunst, betätigte sich als Theaterleiter, Regisseur und Bühnenbildner. Als Kulturpolitiker förderte er die Musik. Georg II. war auch ein großer Reformator der Politik in seinem Herzogtum. .. weiterlesen

Staatstheater Meiningen

Das Staatstheater Meiningen ist ein Vier-Sparten-Theater in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Theater trug bis April 2017 den Namen „Das Meininger Theater – Südthüringisches Staatstheater“ und danach bis 2021 den Namen „Meininger Staatstheater“. Seit Beginn der Spielzeit 2021/2022 lautet die offizielle Bezeichnung „Staatstheater Meiningen“. Umgangssprachlich nennt man das Theater oft Meininger Theater. Das heutige Gebäude wurde 1909 im Stil des Neoklassizismus eröffnet. .. weiterlesen

Meiningen

Meiningen ist eine Kreisstadt im fränkisch geprägten Süden Thüringens. .. weiterlesen

Liste der Fürsten im Deutschen Kaiserreich

Deutsche Bundesfürsten nannte man die gekrönten Häupter der Bundesstaaten (Gliedstaaten) im Norddeutschen Bund und im Deutschen Kaiserreich (1871–1918). Gemeint waren manchmal nur die Landesherren, die nicht preußischer König, also Reichsoberhaupt waren. Keine Bundesfürsten waren die Oberhäupter der als Republiken verfassten Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Lübeck sowie die vom Kaiser ernannten Statthalter im Reichsland Elsaß-Lothringen. .. weiterlesen

Meininger Prinzipien

Als Meininger Prinzipien werden die bedeutenden Neuerungen der Meininger in der Theater- und Orchesterarbeit bezeichnet, die Ende des 19. Jahrhunderts mit einer tiefgreifenden und bis heute wirkenden Reform vollzogen wurden. Sie sind bis heute Bestandteil der Lehrpläne an Schauspielschulen. .. weiterlesen