Georg Dietloff von Arnim (1756)


Autor/Urheber:
Größe:
1170 x 1631 Pixel (2184198 Bytes)
Beschreibung:
Originalbildbeschreibung: "George Dietlof von Arnim, Königl. Preuss. würckl. Geh. Etats-Krieges und Dirig: Ministre, General-PostMeister, Director der Chur-Märck: Landschaft, Ritter des Schwarzen Adler- und St. Johanniter Ordens, Compthur zu Werbem. Erb-Schloß und Burg - gesessen auf Boytenburg, Lichow etc. Gest. d. 20. Octobre 1753"
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 21:32:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0527-0001-020 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R09316 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2004-0098 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S00017 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10327 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R15449 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R29818 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Georg Dietloff von Arnim-Boitzenburg

Georg Dietloff von Arnim-Boitzenburg war ein preußischer Staatsmann und zuletzt leitender Minister unter Friedrich II. .. weiterlesen

Arnim (Adelsgeschlecht)

Arnim ist der Name eines märkischen Uradelsgeschlechts, das mit Alardus de Arnim im Jahr 1204 erstmals urkundlich erwähnt wird. .. weiterlesen

Liste der preußischen Ministerpräsidenten

Dies ist die Liste der Preußischen Ministerpräsidenten seit der Märzrevolution 1848 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945. Hinzu kommen die leitenden Minister in der Zeit von 1702 bis 1848. .. weiterlesen

Johanniterkommende Werben

Die Johanniterkommende Werben war eine Niederlassung des Ordens vom Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem (Johanniterorden) in Werben (Sachsen-Anhalt), die zwischen 1200 und 1217 gegründet wurde. Sie gehörte zur Ordensballei Brandenburg. .. weiterlesen