Gentau Pic du Midi Ossau


Autor/Urheber:
Größe:
4154 x 2717 Pixel (8120429 Bytes)
Beschreibung:
Lake Gentau reflecting the Pic du Midi d'Ossau (Pyrénées-Atlantiques, France).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 14:55:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

See

Ein See ist ein Stillgewässer mit oder ohne Zu- oder Abfluss durch Fließgewässer, das vollständig von einer Landfläche umgeben ist. Seen werden oft als typische Beispiele für weitgehend geschlossene Ökosysteme herangezogen. .. weiterlesen

Nationalpark Pyrenäen

Der Nationalpark Pyrenäen ist ein französischer Nationalpark auf der Nordseite der Pyrenäen und wurde 1967 gegründet. Er erstreckt sich fast 100 Kilometer entlang der französisch-spanischen Grenze und ist an den breitesten Stellen 15 Kilometer breit. Mit einer Fläche von 457 Quadratkilometern ist er der größte der drei Nationalparks in den Pyrenäen. Sein Gebiet erstreckt sich von den Bergen südlich von Lescun im Valleé d’Aspe im Westen bis zum Valleé d’Aure im Osten. Zu den bekanntesten Punkten des Parks gehören der Cirque de Gavarnie sowie das Vignemale-Massiv, der höchste Punkt der französischen Pyrenäen. Auf einem Teilstück seiner langgestreckten Südgrenze grenzt der Nationalpark Pyrenäen an den spanischen Nationalpark Ordesa y Monte Perdido. .. weiterlesen

Süßwasser

Süßwasser ist das frei verfügbare Wasser, in dem unabhängig von seinem Aggregatzustand keine oder nur sehr geringe Mengen von Salzen gelöst sind. Der Anteil des Süßwassers am Wasserhaushalt der Erde ist je nach Schätzung mit 2,6 bis 3,5 % sehr gering; ein erheblicher Anteil des globalen Süßwasservorkommen ist in Eis in Form von Gletschern, im Eis der Polkappen oder in Permafrostböden gebunden oder liegt als fossiles Grundwasser vor. .. weiterlesen

Nationalparks von Frankreich

Frankreich hat elf Nationalparks ausgewiesen. Sie unterstehen als öffentlich-rechtliche Einrichtungen dem Umweltministerium. Grundlage der französischen Nationalparks ist ein Gesetz aus dem Jahr 1960, das die Aufgaben und Rahmenbedingungen der Nationalparks regelt. Hauptziele sind der Schutz der Natur, die Besucherlenkung und die Förderung der lokalen Wirtschaft. Die ersten Parks wurden 1963 ausgewiesen; der jüngste 2019 mit dem Nationalpark Forêts auf dem waldreichen Plateau von Langres. Frankreich hat auch auf den von ihm kontrollierten Überseegebieten Französisch-Guyana, Guadeloupe und La Reunion Nationalparks ausgewiesen. .. weiterlesen