GeneralGeorgFuchs


Autor/Urheber:
Ernst von Eisenhart Rothe und Erich Tschischwitz
Größe:
1101 x 1770 Pixel (721784 Bytes)
Beschreibung:
General Georg Fuchs (1.WK)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Deutsche Infanterie. Das Ehrenmal der vordersten Front.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 01:56:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georg Fuchs (General)

Georg Fuchs war ein preußischer General der Infanterie. .. weiterlesen

Schlacht an der Somme

Die Schlacht an der Somme war eine der größten Schlachten an der Westfront des Ersten Weltkrieges. Sie begann am 1. Juli 1916 im Rahmen einer britisch-französischen Großoffensive gegen die deutschen Stellungen. Sie wurde am 18. November desselben Jahres abgebrochen, ohne eine militärische Entscheidung herbeigeführt zu haben. Mit über einer Million getöteten, verwundeten und vermissten Soldaten war sie die verlustreichste Schlacht der Westfront während des Ersten Weltkriegs, an Verlusten nahe jenen der Brussilow-Offensive der Ostfront. .. weiterlesen

Schlacht von St. Mihiel

Die Schlacht von St. Mihiel war eine Schlacht des Ersten Weltkrieges, die vom 12. bis zum 15. September 1918 an dem seit Jahren von deutscher Seite gehaltenen strategisch bedeutsamen Frontvorsprung bei Saint-Mihiel stattfand. Beteiligt waren die amerikanischen Expeditionsstreitkräfte (A.E.F.), verstärkt durch französische Truppen, unter dem gemeinsamen Kommando von John Pershing und die deutsche Armeeabteilung C, verstärkt durch k. u. k.-Truppen, im Inneren des Frontbogens. .. weiterlesen