Geistkämpfer-Barlach


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 1600 Pixel (859142 Bytes)
Beschreibung:

Geistkämpfer von Ernst Barlach an der St.-Nikolaikirche in Kiel. Der Geistkämpfer ist 1927 entstanden und hat bis 1936 an der Heilig-Geist-Kirche (ehem. Universitätskirche) gestanden. 1954 wurde die Plastik am Turm der St.-Nikolaikirche wieder aufgestellt, weil die Heilig-Geist-Kirche im Krieg bis auf den Kreuzgang völlig zerstört wurde.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt.
Credit:

selbst fotografiert am 23.4.2005

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 00:24:53 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0906-008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0724-0301-004 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ernst Barlach

Ernst Heinrich Barlach war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Außerdem hinterließ er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk. Seine künstlerische Handschrift, sowohl in der bildnerischen als auch in der literarischen Arbeit, ist zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt. Seine Werke werden unter anderem von der 1946 gegründeten Ernst Barlach Gesellschaft und vom Ernst-Barlach-Haus in Hamburg erforscht, betreut und ausgestellt. .. weiterlesen