Gedenktafel Wennigser Konferenz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 1500 Pixel (1538283 Bytes)
Beschreibung:
Gedenktafel für die Wennigser Konferenz 1945 am Nachfolgebau des Tagungslokals in der Bahnhofstraße in Wennigsen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Mar 2024 06:33:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28533 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Zentralausschuss der SPD

Der Zentralausschuss der SPD wurde im Juni 1945 in Berlin gegründet, dem klassischen Sitz des Parteivorstands der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Er war von der sowjetischen Besatzungsmacht als provisorischer Vorstand der SPD anerkannt und betrieb von Anfang an die Vereinigung der SPD mit der KPD unter dem Motto „Einheit der Arbeiterklasse“, womit er seinen Gesamtvertretungsanspruch für Deutschland früh verlor und auf die Sowjetische Besatzungszone beschränkt blieb. Er bestand bis zur Zwangsvereinigung von SPD und KPD im April 1946. .. weiterlesen

Wennigser Konferenz

Die Wennigser Konferenz fand vom 5. bis 7. Oktober 1945 in Wennigsen bei Hannover statt. Auf der Zusammenkunft von Mitgliedern der im Juni 1933 von der nationalsozialistischen Reichsregierung verbotenen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) wurde Kurt Schumacher (1895–1952) als „Beauftragter für die Westzonen“ mit der Leitung des Wiederaufbaus der Parteiorganisation betraut, die er vom Büro Dr. Schumacher aus organisierte. .. weiterlesen