Gedenktafel Erwin Kreetz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3119 x 2947 Pixel (777038 Bytes)
Beschreibung:
Gedenktafel für den desertierten Soldaten Erwin Kreetz, der am 17. April 1945 kurz vor Ende des 2. Weltkrieges in einem Steinbruch zwischen Steinheim an der Murr und Kleinbottwar exekutiert wurde.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 10:31:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Erwin Kreetz

Erwin Kreetz war ein Soldat der deutschen Wehrmacht, der wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs als Deserteur hingerichtet wurde. .. weiterlesen

Steinheim an der Murr

Steinheim an der Murr ist eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. .. weiterlesen

Kleinbottwar

Kleinbottwar ist ein 1971 eingemeindeter Stadtteil von Steinheim an der Murr im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Fahnenflucht

Fahnenflucht, Desertation oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs- oder Friedenszeiten – benannt nach der Flucht von der Regimentsfahne, unter der sich alle Soldaten zum Gefecht zu versammeln hatten. Der fahnenflüchtige Soldat wird allgemein als Deserteur bezeichnet und ihm im Falle der Flucht vor einem bevorstehenden Kampfeinsatz oft das straferschwerende Attribut „Feigheit vor dem Feind“ angelastet. .. weiterlesen