Porträt des Galileo Galilei


Autor/Urheber:
Größe:
700 x 886 Pixel (164264 Bytes)
Beschreibung:
As Latin did not have a separate letter 'U' and 'V' was used for 'V' and 'U' alike, the inscription on the picture reads "Gallileus Gallileus, Math(ematic)us", i.e.: a latinized version of Galilei's name, and a short form for "mathematicus", i.e.: "mathematician".
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 13:39:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Galileo Galilei

Galileo Galilei war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend. Er entwickelte die Methode, die Natur durch die Kombination von Experimenten, Messungen und mathematischen Analysen zu erforschen, und wurde damit einer der wichtigsten Begründer der neuzeitlichen exakten Naturwissenschaften. Berühmt wurde er auch dadurch, dass die katholische Kirche ihn verurteilte, weil einige seiner Theorien ihrer damaligen Auslegung der Bibel widersprachen; 1992 rehabilitierte sie ihn. .. weiterlesen

Domenico Tintoretto

Domenico Tintoretto, eigentl. Domenico Robusti war ein venezianischer Maler. Er war der älteste Sohn von Jacopo Tintoretto und seiner Frau Faustina Episcopi, und außerdem der Halbbruder von Marietta Robusti, genannt ‚La Tintoretta‘. .. weiterlesen

Barock

Als Barock wird eine Epoche der Kunstgeschichte und der Kulturgeschichte bezeichnet, die im Anschluss an die Renaissance zu Beginn des 17. Jahrhunderts begann, mancherorts – vor allem in Gebieten, die Schauplätze des Dreißigjährigen Kriegs waren – auch später. Je nach geografischer Lage dauerte die Ära bis ins letzte Drittel des 18. Jahrhunderts, und es gab verschiedene künstlerische Ausprägungen und Entwicklungen. Innerhalb Europas sind die Unterschiede zwischen Süden und Norden am größten. .. weiterlesen