G20


Autor/Urheber:
Authors of BlankMap-World.svg
Größe:
2754 x 1398 Pixel (1111527 Bytes)
Beschreibung:
 
G20-Mitgliedsstaaten
 
Länder, die durch die EU repräsentiert werden und keine eigenständigen Mitglieder sind
 
Länder, die durch die Afrikanische Union repräsentiert werden und keine eigenständigen Mitglieder sind
 
2023 Gäste
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: BlankMap-World.svg updated using info from here: 2023 G20 New Delhi summit
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 00:39:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

G20

Die G20 ist ein seit 1999 bestehender informeller Zusammenschluss aus 19 Staaten, der Europäischen Union und der Afrikanischen Union. Sie repräsentiert die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Die G20 dient vor allem als Forum für den Austausch über Probleme des internationalen Wirtschafts- und Finanzsystems, aber auch zur Koordination bei weiteren globalen Themen wie Klimapolitik, Frauenrechte, Bildungschancen, Migration und Terrorismus. .. weiterlesen

G20-Gipfel in Hamburg 2017

Der G20-Gipfel in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 war das zwölfte Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20). Neben deren Staats- und Regierungschefs nahmen Politiker weiterer Staaten und Vertreter internationaler wirtschafts- und handelspolitischer Organisationen daran teil. .. weiterlesen

G20-Gipfel in Toronto 2010

Der G20-Gipfel in Toronto 2010 war das vierte Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zu den Themen Finanzmarkt und Weltwirtschaft. Die Evaluierung früherer Zielsetzungen sowie die Erarbeitung einer internationalen, ausbalancierten, nachhaltigen und auf Wachstum ausgerichteten Wirtschaftspolitik bildeten dabei die Schwerpunkte des Gipfels. Das Treffen fand vom 26. bis zum 27. Juni 2010 im Metro Toronto Convention Centre im kanadischen Toronto statt. Einen Tag früher begann der G8-Gipfel in Huntsville 2010, der ursprünglich auch das G20-Treffen beinhalten sollte. Wegen mangelnder Kapazitäten in der Kleinstadt Huntsville wurde das G20-Treffen nach Toronto verlegt. Den Vorsitz des Treffens hatte Südkorea inne, wo Mitte November 2010 der zweite G20-Gipfel 2010 in Seoul stattfand. .. weiterlesen

G20-Gipfel in Buenos Aires 2018

Der G20-Gipfel in Buenos Aires 2018 war das 13. Gipfeltreffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) am 30. November und 1. Dezember 2018. Es war das erste auf südamerikanischem Boden. .. weiterlesen

G20-Gipfel in Hangzhou 2016

Der G20-Gipfel in Hangzhou 2016 war das elfte Treffen der Regierungschefs der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20). Es fand am 4. und 5. September in Hangzhou statt. Es war der zweite in der Volksrepublik China stattfindende G20-Gipfel und der dritte in einem asiatischen Land . Zentrales Thema war „der Aufbau einer innovativen, gestärkten, vernetzten und inklusiven Weltwirtschaft“, also einer globalen Wirtschaft, die allen Menschen und Ländern zugutekommt. Der globalen Wachstumsschwäche sollte entgegengewirkt werden; zugleich sollten die weltweiten Klimaschutzziele erreicht werden. .. weiterlesen

G20-Gipfel in Osaka 2019

Der G20-Gipfel in Osaka 2019 war das vierzehnte Gipfel-Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20), das am 28. und 29. Juni 2019 im International Exhibition Center der japanischen Stadt Osaka stattfand. Es war der erste G20-Gipfel, der in Japan ausgerichtet wurde. .. weiterlesen

G20-Gipfel in Rom 2021

Der G20-Gipfel in Rom war das 16. Gipfeltreffen der Regierungschefs der G20. .. weiterlesen