Frontispiz aus MELISSANTES Geographia Novissima Teil 2 von 1713


Autor/Urheber:
Größe:
1793 x 2939 Pixel (5021874 Bytes)
Beschreibung:
Kupferstich Frontispiz aus MELISSANTES, GEOGRAPHIA NOVISSIMA, Teil 2, Frankfurt, Leipzig [und Erfurt] 1713 mit Darstellung einer Poststation und ankommender reitender Post um 1708
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 19:52:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Verkehrsgeschichte des Kurfürstentums Sachsen

Die Verkehrsgeschichte Kursachsens beschreibt die Entwicklung der staatlichen Infrastrukturmaßnahmen im öffentlichen Verkehrs- und Kommunikationssektor des kursächsischen Staatswesen. Der abgebildete Zeitraum umfasst das Hochmittelalter im 15. Jahrhundert und die sich anschließende Frühe Neuzeit bis 1806. .. weiterlesen

Johann Gottfried Gregorii

Johann Gottfried Gregorii, selten Gregorius oder Gregory war ein Geograph, Kartographietheoretiker, Historiker, Genealoge, Volksaufklärer und barocker Autor. Er verfasste zahlreiche Bücher mit geographischen Inhalten, Atlanten, Reise- und Regionalführer, Speziallexika, ein Benimmbuch bzw. Psychologieratgeber, eine musikwissenschaftliche Schrift und Drucke mit journalistischen Inhalten. Die meisten seiner Werke veröffentlichte er unter dem Pseudonym Melissantes. .. weiterlesen