From anti-Thaksin demonstration


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Xkmasada als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
270 x 398 Pixel (50851 Bytes)
Beschreibung:
An anti-Thaksin protestor at a rally in front of the equestrian statue of King Rama V, Bangkok. She wears the anti-Thaksin slogans "We will fight for the King" and "Liberate the nation". Her shirt is yellow, the royal color, and the unofficial color of the protestors. In the background are other anti-Thaksin protestors and the Throne Hall (the former parliament). To the protestor's left-hand side is a protestor praying at the statue of King Rama V. The protestor is a friend of mine and gave me permission to use the photo.
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Mar 2024 13:07:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Volksallianz für Demokratie

Die Volksallianz für Demokratie war eine thailändische politische Bewegung, die 2005/2006 aus Protest gegen den damaligen Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra mit dem Ziel gegründet wurde, diesen abzusetzen und unter anderem wegen Korruption anzuklagen. An ihren Massenprotesten im Frühjahr 2006 nahmen bis zu 200.000 Menschen teil. Nach dem Sturz Thaksins durch einen Militärputsch im September 2006 löste sie sich auf. .. weiterlesen