Friedrich Traugott Wahlen


Autor/Urheber:
Unknown; copyright belongs to the Swiss Confederation.
Größe:
160 x 200 Pixel (15727 Bytes)
Beschreibung:
Friedrich Traugott Wahlen (1899–1985), member of the Swiss Federal Council
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 00:01:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Friedrich Traugott Wahlen

Friedrich Traugott Wahlen, war ein Schweizer Professor für Landwirtschaft an der ETH Zürich, Politiker (BGB) und Bundesrat. .. weiterlesen

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, so bezeichnet seit 1979, ist eines der sieben Departemente der Schweizer Regierung, des Bundesrates. Es entspricht im Aufgabenbereich den Aussenministerien in anderen Staaten. Vorsteher des EDA ist seit dem 1. November 2017 Ignazio Cassis (FDP). .. weiterlesen

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF ist eines der sieben Departemente der Schweizer Landesregierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates

Diese Tabelle listet die Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates seit 1848 auf. .. weiterlesen

Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement EJPD ist eines der sieben Departemente der Schweizer Regierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. .. weiterlesen

Liste der Schweizer Bundespräsidenten

Die Liste der Schweizer Bundespräsidenten zeigt alle Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft seit der Gründung des Bundesstaats im Jahre 1848. .. weiterlesen

Schweizerische Volkspartei

Die Schweizerische Volkspartei, französisch Union démocratique du centre (UDC), italienisch Unione Democratica del Centro, rätoromanisch (PPS), ist eine 1971 gegründete rechtspopulistische, europaskeptische, nationalkonservative und wirtschaftsliberale politische Partei in der Schweiz. Sie ist seit 1999 im Nationalrat die stärkste Partei nach Sitzen und bildet damit die grösste Fraktion in der Bundesversammlung. Gemessen an der Mitgliederzahl ist sie zurzeit die drittgrösste Partei. .. weiterlesen