Friedlander Wind Turbine 1883


Autor/Urheber:

Lisa-Maria Eitler, MA, IG Windkraft, Tel. +43 660 20 50 757

l.eitler@igwindkraft.at
Größe:
600 x 458 Pixel (53867 Bytes)
Beschreibung:
Plan des Windrades zur Stromerzeugung von Josef Friedlaender vor der Elektrischen Ausstellung im Wiener Prater (Rotunde) 1883
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 11:49:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0816-014 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13724 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0525-004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Paul Anderson, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Windkraftanlage

Eine Windkraftanlage (WKA) oder Windenergieanlage (WEA) wandelt Bewegungsenergie des Windes in elektrische Energie um und speist sie in ein Stromnetz ein. Umgangssprachlich werden auch die Bezeichnungen Windkraftwerk und Windrad verwendet. .. weiterlesen

Geschichte der Windenergienutzung

Die Windenergie ist eine der ältesten vom Menschen genutzten Energieformen. Schon vor langer Zeit wurde mit Hilfe von Windmühlen vor allem mechanische Arbeit wie das Mahlen von Getreide und das Pumpen von Wasser durchgeführt. Dieser Artikel beschreibt die Geschichte der Windenergienutzung an Land und im Meer. Nicht behandelt werden Anwendungen wie Segelschifffahrt, Segelwagen oder Segelflug. .. weiterlesen