Freikirchebaptisten


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (1282801 Bytes)
Beschreibung:
Freikirche Baptisten Schulstraße Wilhelmshaven
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 10:25:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-05601 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-40 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05597 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) I, WHVer, CC BY 2.5
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1102-006-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2006-1121-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) I, WHVer, CC BY 2.5

Relevante Artikel

Baptistenkirche Wilhelmshaven

Die Baptistenkirche Wilhelmshaven, auch Kreuzkirche genannt, ist das Gotteshaus der Wilhelmshavener Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten). Sie befindet sich an der Schulstraße 13 und wurde am 22. Mai 1955 eingeweiht. Im Entwurf ist sie das Werk des freikirchlichen Architekten Siegfried Brauer, der für den baptistischen Kirchenbau der 1950er und 1960er Jahre eine besondere Bedeutung hatte. Sogenannte Brauer-Kapellen mit ihren typischen Stilelementen finden sich an vielen Orten Westdeutschlands. Häufig waren sie Ersatz für im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kirchengebäude. Auch die erste Wilhelmshavener Baptistenkirche, die an der Ostfriesenstraße 70 stand, war am 15. Oktober 1944 einem Bombentreffer zum Opfer gefallen. .. weiterlesen

Wilhelmshaven

Wilhelmshaven […ˈhaːfən] ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands. Sie liegt an der Nordwestküste des Jadebusens, einer etwa 190 km² großen Meeresbucht an der Nordsee. Die Mittelstadt hat 76.089 Einwohner und ist ein Oberzentrum. Seit 2006 gehört Wilhelmshaven zur Metropolregion Nordwest, einer von insgesamt zwölf europäischen Metropolregionen in Deutschland. .. weiterlesen