FraunhoferStatue Muenchen-01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1874 x 2811 Pixel (956982 Bytes)
Beschreibung:
Joseph von Fraunhofer, von Johann Halbig, 1868. Inschrift auf dem Sockel: Fraunhofer; (auf der Rückseite:) Errichtet von Maximilian II König von Bayern.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Nov 2023 22:40:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maximilianstraße (München)

Die Maximilianstraße ist eine der vier städtebaulich bedeutenden Prachtstraßen Münchens aus dem 19. Jahrhundert, neben der Brienner Straße, der Ludwigstraße und der Prinzregentenstraße. .. weiterlesen

Joseph von Fraunhofer

Joseph Fraunhofer, seit 1824 Ritter von Fraunhofer, war ein deutscher Optiker und Instrumentenbauer in Benediktbeuern und München. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein farbreiner Objektivtyp, das Fraunhofer-Objektiv, wurde nach ihm benannt. .. weiterlesen