Franzke 2022 Environ Res Lett Fig2 - Schematic of some possible interactions and cascading effects between the Earth system and the Human system


Autor/Urheber:
Franzke, Christian L E; Ciullo, Alessio; Gilmore, Elisabeth A; Matias, Denise Margaret; Nagabhatla, Nidhi; Orlov, Anton; Paterson, Shona K; Scheffran, Jürgen; Sillmann, Jana (2022) (URL)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1725 x 1282 Pixel (137886 Bytes)
Beschreibung:
Mögliche Wechselwirkungen zwischen dem Erdklimasystem und dem menschlichen System im stark vereinfachten Schema.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:
Fig. 2 from Franzke, Christian L E; Ciullo, Alessio; Gilmore, Elisabeth A; Matias, Denise Margaret; Nagabhatla, Nidhi; Orlov, Anton; Paterson, Shona K; Scheffran, Jürgen; Sillmann, Jana (1 January 2022). "Perspectives on tipping points in integrated models of the natural and human Earth system: cascading effects and telecoupling". Environmental Research Letters. 17 (1): 015004. doi:10.1088/1748-9326/ac42fd.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 18:53:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Tagesschau (ARD), CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Kippelemente im Erdklimasystem

Als Kippelement wird in der Erdsystemforschung ein großskaliger Bestandteil des Klima- oder allgemeiner des Erdsystems bezeichnet, der bereits durch geringe äußere Einflüsse in einen neuen Zustand versetzt werden kann, wenn er einen „Kipp-Punkt“ bzw. „Tipping-Point“ erreicht hat. Diese Änderungen können oft abrupt oder unumkehrbar sein. .. weiterlesen