Frankfurt A/M.


Autor/Urheber:
H. Worms
Größe:
8844 x 4725 Pixel (25673942 Bytes)
Beschreibung:
Blick vom Sachsenhäuser Berg nach Norden, im Vordergrund spätbiedermeierlich gekleidete Staffagefiguren, links dahinter Sachsenhausen, im Mittelgrund der Main mit der Alten Brücke, die klassizistische Mainfront von der Schönen Aussicht mit der Alten Stadtbibliothek im Osten über den Mainkai mit dem Saalhof bis zum Untermainkai mit dem Leonhardskirche und dem Untermaintor im Westen, dahinter die Stadt mit dem aufragenden Dom und den Kirchtürmen der Liebfrauenkirche, Katharinenkirche, Alten Nikolaikirche und der Paulskirche, im Hintergrund der Taunus
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Privatsammlung, Frankfurt am Main
institution QS:P195,Q768717
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 31 Jan 2024 22:11:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Freie Stadt Frankfurt

Die Freie Stadt Frankfurt war von 1815 bis 1866 einer von vier Stadtstaaten im Deutschen Bund. Sie war Sitz des Bundestages und ein Finanzzentrum von europäischem Rang. Im Frankfurter Wachensturm versuchten Aufständische 1833 eine deutsche Revolution in Gang zu bringen. 1848/49 tagte in der Paulskirche die Frankfurter Nationalversammlung. .. weiterlesen