Der demolierte Dom, Potsdamer Platz, Potsdamer Brücke Berlin

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 524 Pixel (148510 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 03:58:54 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J31347 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E0406-0022-012 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J30142 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H27779 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J31320 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R77871 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J31319 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1985-092-29 / Woscidlo, Wilfried / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1983-028-05 / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #2410 / P. Bernstein / CC-BY-SA 3.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Potsdamer Brücke

Die Potsdamer Brücke ist eine Straßenbrücke im Ortsteil Tiergarten des Berliner Bezirks Mitte und führt die Potsdamer Straße, Teil der Bundesstraße 1, zwischen Reichpietschufer und Schöneberger Ufer über den Landwehrkanal. Die Balkenbrücke aus Spannbeton stammt aus dem Jahr 1966. .. weiterlesen

Schlacht um Berlin

Die Schlacht um Berlin war die letzte große Schlacht des Zweiten Weltkrieges in Europa. Sie dauerte vom 16. April bis zum 2. Mai 1945 und hatte die Eroberung Berlins, der Hauptstadt des Deutschen Reiches, durch die Rote Armee der Sowjetunion unter Beteiligung einiger polnischer Verbände zur Folge. Die Kämpfe forderten Schätzungen zufolge über 170.000 gefallene und 500.000 verwundete Soldaten sowie den Tod mehrerer zehntausend Zivilisten. .. weiterlesen