FortFredMagazine


Autor/Urheber:
Bubba73 (talk), Jud McCranie
Größe:
3008 x 2000 Pixel (2865268 Bytes)
Beschreibung:
Fort Frederica magazine
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: self-made)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Dec 2023 09:35:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fort Frederica

Fort Frederica ist ein Fort und eine Ansiedlung aus der britischen Kolonialzeit in Nordamerika. Es liegt auf der Insel St. Simons Island im Glynn County in Georgia. Das Fort wurde 1736 im Marschland des Mündungsdeltas des Altamaha River an einem nach der Siedlung Frederica River genannten Seitenarm errichtet, um den Schiffsverkehr vor der Küste zu kontrollieren und so die Grenze zwischen den britischen Kolonien und dem spanischen Florida zu schützen. Am 26. Mai 1936 unterzeichnete Präsident Franklin D. Roosevelt die Widmung des Forts als Gedenkstätte vom Typ eines National Monuments. Zur Ausführung kam dieser Beschluss allerdings erst am 10. September 1945. .. weiterlesen

Liste der National Historic Landmarks in Georgia

Die Liste der National Historic Landmarks in Georgia verzeichnet die historischen Objekte und Orte, die im amerikanischen Bundesstaat Georgia als National Historic Landmark klassifiziert sind und unter der Aufsicht des National Park Service (NPS) stehen. Ihre besondere nationale Bedeutung hebt sie aus der Menge der anderen Kulturdenkmale im Gesamtregister historischer Stätten der USA heraus. Die Auszeichnung wird durch das Innenministerium der Vereinigten Staaten verliehen. .. weiterlesen

National Monuments in den Vereinigten Staaten

National Monument heißen in den Vereinigten Staaten durch die Bundesregierung ausgewiesene Schutzgebiete oder Gedenkstätten, die überwiegend vom National Park Service, einer dem Innenministerium unterstehenden Behörde, verwaltet werden. Sie können wertvolle Naturräume oder historisch bedeutende Einrichtungen bewahren. Insbesondere im Westen der Vereinigten Staaten liegen auch historische Bauten in wertvollen Ökosystemen, so dass beide Typen kombiniert sind. .. weiterlesen