Florian Herrmann 2023


Autor/Urheber:
Jörg Koch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2625 x 3500 Pixel (1718764 Bytes)
Beschreibung:
Portraits Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann

aufgenommen am 23.03.2023 in Muenchen.

Foto: Joerg Koch/ Bayerische Staatskanzlei Fotograf: Joerg Koch joerg@joergkochfoto.de;

+49-175-1815173;
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2023063010009603
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Portraitfoto
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 08:04:08 GMT

Relevante Bilder

(c) FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, CC BY 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Andreas Gregor, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Florian Herrmann

Florian Herrmann ist ein deutscher Jurist und Politiker (CSU). Seit 2008 ist er Mitglied des Bayerischen Landtags, seit 2018 Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und war von 2018 bis 2021 bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, seit 2021 ist er bayerischer Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien. .. weiterlesen

Kabinett Söder II

Das Kabinett Söder II ist seit dem 12. November 2018 die 27. Staatsregierung des Freistaates Bayern. Die Regierung basiert auf dem Koalitionsvertrag mit dem Titel Für ein bürgernahes Bayern, der nach der Landtagswahl in Bayern 2018 zwischen der CSU und den Freien Wählern geschlossen wurde. Markus Söder wurde am 6. November 2018 zum Ministerpräsidenten gewählt, die Ernennung und Vereidigung der Staatsministerinnen und Staatsminister fand am 12. November 2018 statt. Bis dahin blieben die Minister des Kabinetts Söder I geschäftsführend im Amt. .. weiterlesen

Landesvertretung

Als Landesvertretungen bezeichnet man Behörden der deutschen Länder, welche die Interessen des Landes gegenüber dem Bund und den anderen Ländern vertreten und ihren Sitz in der Bundeshauptstadt Berlin haben. Diese Vertretungen beim Bund sind ein Spezifikum des deutschen Föderalismus und haben eine lange Tradition. .. weiterlesen

Kabinett Söder I

Das Kabinett Söder I bildete vom 21. März bis zum 6. November 2018 die Staatsregierung des Freistaates Bayern. Geführt wurde es von Markus Söder (CSU), der am 16. März 2018 mit 99 Stimmen vom Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Die Zahl der Stimmen entspricht den Sitzen der CSU im Landtag abzüglich zweier entschuldigter Abgeordneter. Die CSU erlangte bei den Landtagswahlen am 15. September 2013 die absolute Mehrheit der Landtagssitze, wobei die FDP aus dem Landtag und damit aus der Regierung ausschied. Die CSU konnte eine alleinige Regierung unter Horst Seehofer bilden. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Bayerischen Landtags (19. Wahlperiode)

Die Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Bayerischen Landtags in der 19. Wahlperiode. Diese wurden bei der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 gewählt. Die konstituierende Sitzung des Landtags fand am 30. Oktober 2023 statt. .. weiterlesen