Flamethrower in Tarawa jungle


Größe:
2965 x 2469 Pixel (910115 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 02:58:47 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R52923 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R22888 / CC-BY-SA 3.0
(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Flammenwerfer

Der Flammenwerfer ist eine Kriegswaffe aus der Gruppe der Brandwaffen, die dazu dient, einen langen Strahl einer brennenden Flüssigkeit unter hohem Druck auf ein Ziel zu sprühen. Die Waffe wurde bereits in der Antike verwendet. .. weiterlesen

Japanische Befestigungen auf Tarawa

Die Befestigungen auf Tarawa waren ein starker Ring von Bunkern und anderen befestigten Stellungen, die von den japanischen Soldaten auf der Insel Betio gebaut wurden, als Verteidigungssystem gegen eine Landung der US-amerikanischen Truppen. Betio ist die Hauptinsel mit Hafen im Tarawa-Atoll, Teil der Gilbert-Inseln, von großer strategischer Bedeutung wegen ihrer Lage im Zentralpazifik. Deswegen hatte das US-Pazifik-Kommando seit 1942 Pläne formuliert, die Insel einzunehmen und sie zu einem wichtigen Ausbildungs- und Versorgungsplatz auszubauen, von dem Material, Truppen und Invasionsflotten in die weiteren Regionen des Pazifiks entsandt werden konnten. Die Japaner waren sich der strategischen Bedeutung der Gilbert-Inseln bewusst, besonders nach den amerikanischen Landungserfolgen in der Schlacht um Guadalcanal, und befestigten deshalb die beiden wichtigsten Punkte der Gilbert-Inseln, das Tarawa- und das Makin-Atoll. .. weiterlesen