Flag of the Vatican City (2023–present)


Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 1000 Pixel (194829 Bytes)
Beschreibung:
The Flag of Vatican City State, as per the 2023 w:en:Fundamental Law of Vatican City State, reproducing Annex A which contains the official depiction of this version. See 2023 Fundamental Law of Vatican City State, art. 23, n. 1.
This 2023 flag is very similar to the flag used in the 1929 Fundamental Law of Vatican City State, see here, p. 35. Thus, it is in the public domain.
Kommentar zur Lizenz:
This work is based on a work in the public domain. It has been digitally enhanced and/or modified. This derivative work has been (or is hereby) released into the public domain by its author, Goran tek-en. This applies worldwide.

In some countries this may not be legally possible; if so:

Goran tek-en grants anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Allegato A

  • Requested by and knowledge from Veverve
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 16:51:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vatikanstadt

Der Staat Vatikanstadt oder Staat der Vatikanstadt, kurz auch Vatikan, Vatikanstadt oder Vatikanstaat genannt, italienisch Stato della Città del Vaticano, ist sowohl nach Fläche als auch nach Bevölkerungszahl der kleinste allgemein anerkannte Staat der Erde und der einzige mit Latein als Amtssprache. Der Stadtstaat liegt innerhalb der italienischen Hauptstadt Rom und ist damit als Enklave vollständig von Italien umgeben. Aufgrund seiner geringen Fläche von 0,49 Quadratkilometern und seinen insgesamt etwa 1000 Einwohnern wird die Vatikanstadt als Zwergstaat bezeichnet. .. weiterlesen

Römische Frage

Die Römische Frage bezeichnet den Konflikt um den Status des Gebiets um die Stadt Rom bzw. des Territoriums des Vatikans, des Machtzentrums der katholischen Kirche. Bis 1870 war der Kirchenstaat ein unabhängiges Gebiet und noch kein Teil des Königreichs Italien, das 1861 gegründet worden war. Italien wollte sich das Gebiet einverleiben, was durch die Anwesenheit französischer Truppen noch verhindert wurde. .. weiterlesen

Giro d’Italia 1974

Der 57. Giro d’Italia wurde in 23 Abschnitten und 4001 Kilometern vom 16. Mai bis zum 9. Juni 1974 ausgetragen und vom Belgier Eddy Merckx gewonnen. Von den 137 gestarteten Fahrern erreichten 96 das Ziel in Mailand. In dieser Ausgabe des Giro wurde erstmals das Grüne Trikot als Zeichen für die Führung in der Bergwertung verliehen. .. weiterlesen