Flag of the Solomon Islands (1956–1966)


Autor/Urheber:
Thommy (original)
Größe:
1200 x 600 Pixel (99246 Bytes)
Beschreibung:
Flag and government ensign of the Solomon Islands (1956–1966).

Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Mar 2024 18:05:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Westpazifische Hohe Kommission

Die Westpazifische Hohe Kommission,, war der Name einer von 1877 bis 1976 bestehenden britischen Verwaltungseinheit für britische Kolonien und Protektorate. Sie war vor allem für die Rechtsprechung zuständig. .. weiterlesen

Südpazifikspiele 1966

Die Südpazifikspiele 1966 wurden vom 8. bis zum 18. Dezember 1966 in Nouméa, der Hauptstadt des französischen Überseegebiets Neukaledonien, ausgetragen. Diese Spiele waren die 2. Auflage der Südpazifikspiele. .. weiterlesen

Südpazifikspiele 1963

Die Südpazifikspiele 1963 wurden vom 29. August bis zum 8. September 1963 in Suva, der Hauptstadt Fidschis, ausgetragen. Diese Spiele waren die 1. Auflage der Südpazifikspiele. Ein am 29. August 1963 um 9 Uhr von Nono Tani geschlagener Tennisball markierte den offiziellen Beginn der Südpazifikspiele. .. weiterlesen

Pfund (Währung)

Pound ist der Name verschiedener Währungen in zumeist englischsprachigen Staaten, auf Deutsch werden sie meist Pfund genannt. Auch die Währungsnamen Lira (italienisch), Livre (französisch) und dschineh/ginēh gehen auf die gleiche ursprüngliche Bedeutung des Karlspfunds zurück und werden bei einigen Währungen parallel zu Pound verwendet. Als Währungssymbol wird für die meisten dieser Währungen £ oder ₤ verwendet. .. weiterlesen