Flag of the Republic of the Rif


Autor/Urheber:
Größe:
900 x 600 Pixel (971 Bytes)
Beschreibung:
Flag of the Republic of the Rif
Kommentar zur Lizenz:
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Self-drawn in CorelDraw, based on a FOTW image ([1]). Original design at [2]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 20:00:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rif-Republik

Die Rif-Republik wurde 1920, vor dem 3. Rifkrieg (1921–1926), von den unter Abd al-Karim für die Unabhängigkeit von Spanisch-Marokko kämpfenden Stämmen der Rifkabylen (Berber) proklamiert. Die Unabhängigkeit der Rif-Region von Spanien wurde am 18. September 1921 ausgerufen mit Abd al-Karim als Amir ar-Rif. Formell konstituierte sich die Regierung des jungen Staates am 1. Februar 1923, nun mit Abd al-Karim als Staatsoberhaupt. Erster Premierminister der Republik wurde Hajj Hatmi. .. weiterlesen

Rifkabylen

Die Rif sind ein berbersprachiges Volk im Nordwesten Afrikas, das seinen Namen vom Rif-Atlas am nördlichen Rand von Marokko hat. Die Sprache der Rif ist Tarifit. Sie sind überwiegend maraboutische sunnitische Muslime, behalten jedoch vorislamische Traditionen bei, wie den hohen Status von riffischen Frauen. Mit den Kabylen in Algerien verbindet sie die Zugehörigkeit zur Sprachgemeinschaft der Berber. .. weiterlesen

Liste historischer Staaten in Afrika

In Afrika gab es auch schon vor der Eroberung durch die Europäer während der Zeit des Kolonialismus zahlreiche Staaten. Die meisten von ihnen waren Monarchien (Königreiche) und basierten auf traditionell afrikanischen Herrschaftsformen. Die folgende Liste gibt einen Überblick: .. weiterlesen

Hilal (Mondsichel)

Hilal ist die arabische Bezeichnung für die schmale Sichel des zunehmenden Mondes nach Neumond. In stilisierter, allgemein als „Halbmond“ bezeichneter Form ist es heute eines der bedeutendsten muslimischen Embleme. .. weiterlesen

Rifkrieg (1921–1926)

Als Rifkrieg, auch Zweiter Marokkanischer Krieg, wird der zwischen 1921 und 1926 militärisch ausgetragene Konflikt zwischen den Rifkabylen unter Mohammed Abd al-Karim einerseits und Spanien sowie Frankreich andererseits bezeichnet. .. weiterlesen

Schlacht von Annual

Die Schlacht von Annual fand am 22. Juli 1921 bei Annual im nordöstlichen Spanisch-Marokko als Teil des Rifkrieges statt. Es war eine militärische Auseinandersetzung zwischen der spanischen Armee und den Rifkabylen unter Abd al-Karim im Rifregion. In Spanien spricht man im Zusammenhang mit der Schlacht vom Desaster von Annual. Der Sieg über Spanien führte zur Festigung der Macht Abd el-Krims im Rif, was er jedoch nicht zum Vorstoß auf Melilla und damit Vertreibung der Invasoren nutzte. Die Niederlage führte in Spanien zu einer innenpolitischen Krise und zu einem Umdenken über die Kolonialpolitik in der Rifregion. Nach der militärischen Niederlage reagierte die Kolonialmacht mit Gräuelpropaganda und der genozidalen Vergasung in Al Hoceima. .. weiterlesen

Liste derzeitiger Sezessionsbestrebungen in Afrika

Diese Liste zählt derzeitige Sezessionsbestrebungen auf dem afrikanische Kontinent auf. Teilweise sind deren Sezessionsparteien Mitglied der Organisation der nicht-repräsentierten Nationen und Völker (*) und/oder der Organization of Emerging African States (**). .. weiterlesen