Flag of the PNF (Variant 1938–1943) deriv


Autor/Urheber:
Original:
Vektor:
Größe:
900 x 600 Pixel (8757 Bytes)
Beschreibung:
Die „Schwarze Flagge des Faschismus“ (italienisch: Il drappo nero del fascismo oder Il drappo nero fascista) in einer Variante, wie sie von etwa 1938 bis 1943 von der faschistischen Staatspartei Italiens, dem Partito Nazionale Fascista (PNF), als Parteiflagge verwendet und in der Öffentlichkeit zusammen mit der italienischen Trikolore gehisst wurde. Die „Schwarze Flagge des Faschismus“ war spätestens seit den 1920er Jahren im faschistischen Italien in Verwendung, wobei die Größen und Farbtöne der auf dem schwarzen Tuch dargestellten Liktorenbündel (fascio littorio) sehr stark variierten, und auch parallel verschiedene Versionen der Flagge genutzt wurden. Anders als das Hakenkreuz in der Parteifahne der deutschen NSDAP, wurde die Stilistik des Liktorenbündels im italienischen Faschismus niemals vereinheitlicht (Vgl. Emilio Gentile: The Sacralization of Politics in Fascist Italy. Cambridge/ Massachusetts/ London 1996, S. 119; Vojtech Kárpáty: Slovenská politická symbolika 1939–1945 [= Die slowakische politische Symbolik 1939–1945]. In: Peter Sokolovič (Hg.): Od Salzburgu do vypuknutia Povstania. Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov VIII [= Von Salzburg bis zum Ausbruch des Aufstands. Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen der jungen Historiker VIII]. Bratislava 2009, S. 31–47, S. 36 (slowakisch); Rolf Wörsdorfer: Krisenherd Adria 1915–1955. Konstruktion und Artikulation des Nationalen im italienisch-jugoslawischen Grenzraum. Paderborn 2004, S. 79 f.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia|nazi
Credit:

Contemporary photos also show the "Black Flag of Fascism" in many other variants, which were used before or at the same time as the variant shown here. Examples of this are the photos on

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Mar 2024 03:18:15 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-316-1181-11 / Vack / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2007-1022-506 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-567-1503C-13 / Toni Schneiders / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10234 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1969-065-24 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-09844 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Abessinienkrieg

Der Abessinienkrieg war ein völkerrechtswidriger Angriffs- und Eroberungskrieg des faschistischen Königreichs Italien gegen das Kaiserreich Abessinien (Äthiopien) in Ostafrika. Der am 3. Oktober 1935 begonnene bewaffnete Konflikt war der letzte und größte koloniale Eroberungsfeldzug der Geschichte. Gleichzeitig handelte es sich um den ersten Krieg zwischen souveränen Staaten des Völkerbundes, den ein faschistisches Regime zur Gewinnung neuen „Lebensraums“ führte. Damit löste Italien die schwerste internationale Krise seit dem Ende des Ersten Weltkrieges aus. .. weiterlesen

Partito Nazionale Fascista

Partito Nazionale Fascista war von 1921 bis 1943 die Partei der italienischen Faschisten. Der PNF ging aus den 1919 von Benito Mussolini gegründeten Fasci italiani di combattimento hervor, und war seit dem Marsch auf Rom von 1922 Teil einer Koalitionsregierung mit Mussolini als Ministerpräsident. Seit den Parlamentswahlen von 1924 verfügte die vom PNF angeführte Parteienliste über eine parlamentarische Zweidrittelmehrheit, anschließend wurde der PNF von 1926 bis 1943 die diktatorische Staatspartei des faschistischen Italien. .. weiterlesen

Faschismus

Faschismus war zunächst die Eigenbezeichnung des Partito Nazionale Fascista (deutsch: Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei), einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete, den Italienischen Faschismus. .. weiterlesen

Benito Mussolini

Benito Amilcare Andrea Mussolini war ein italienischer Politiker. Er war von 1922 bis 1943 Ministerpräsident des Königreiches Italien. Als Duce del Fascismo und Capo del Governo stand er ab 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien. .. weiterlesen