Flag of the Lithuanian Soviet Socialist Republic (1940–1953)


Autor/Urheber:
Vectorized by Froztbyte
Größe:
600 x 300 Pixel (6650 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.
Heptagon
Heptagon
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
communist|rusmilitarism|insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Jan 2024 22:52:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Länderspiele der lettischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle offiziellen Spiele der lettischen Fußballnationalmannschaft der Männer. .. weiterlesen

Flagge Litauens

Die Flagge Litauens ist eine Trikolore mit drei horizontalen Streifen in Gelb, Grün und Rot. .. weiterlesen

Baltic Cup 1940

Der Baltic Cup 1940 war die insgesamt 11. Austragung des Turniers der Baltischen Länder, dem Baltic Cup seit deren Erstaustragung im Jahr 1928. aber schon unter Annektierung durch die Sowjetunion. Das Turnier der Auswahlen der nunmehrigen Sowjetrepubliken fand zwischen dem 6. und 8. September 1940 in Lettland statt. Ausgetragen wurden die Spiele in Riga. Die Letten gewannen den 6. Titel. Es war die zugleich die letzte Ausspielung des Wettbewerbs vor Ende des Zweiten Weltkriegs. .. weiterlesen

Baltic Cup 1949

Der Baltic Cup 1949 war die 13. Austragung des Turniers der Baltischen Länder, dem Baltic Cup. Das Turnier für Fußballnationalteams fand zwischen dem 23. und 25. Oktober 1949 in Litauen statt. Ausgetragen wurden die Spiele in Vilnius. Die Litauische Fußballnationalmannschaft gewann ihren 4. Titel und konnte den Vorjahressieg 1948 erfolgreich verteidigen. .. weiterlesen

Baltic Cup 1948

Der Baltic Cup 1948 war die insgesamt 12. Austragung des Turniers der Baltischen Länder, dem Baltic Cup seit deren Erstaustragung im Jahr 1928. Es war die erste Ausspielung des Wettbewerbs seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945. Wie schon 1940 spielten die drei Baltischen Staaten aufgrund der Annektierung durch die Sowjetunion als Unionsrepubliken. Das Turnier fand zwischen dem 26. und 28. September 1948 in Lettland statt. Ausgetragen wurden die Spiele in Riga. Die Litauische Fußballnationalmannschaft gewann zum insgesamt dritten Mal. .. weiterlesen

Baltic Cup 1950

Der Baltic Cup 1950 war die 14. Austragung des Turniers der Baltischen Länder, dem Baltic Cup. Das Turnier für Fußballnationalteams fand zwischen dem 6. und 8. Oktober 1950 in Litauen statt. Ausgetragen wurden die Spiele in Vilnius. Die Litauische Fußballnationalmannschaft gewann ihren 5. Titel und den dritten in Folge nach 1948 und 1949. .. weiterlesen

Baltic Cup 1952

Der Baltic Cup 1952 war die 15. Austragung des Turniers der Baltischen Länder, dem Baltic Cup. Das Turnier für Fußballnationalteams fand zwischen dem 5. und 7. Oktober 1952 in Estland statt. Ausgetragen wurden die Spiele in Tallinn. Die Estnische Fußballnationalmannschaft gewann ihren 4. Titel. .. weiterlesen