Flag of the Confederate States (March – May 1861)


Autor/Urheber:
Nicola Marschall (1829–1917)
(Vector graphics image by Gunter Küchler).
Größe:
1080 x 600 Pixel (920 Bytes)
Beschreibung:
National flag of the Confederate States from March 4 to May 21, 1861.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain This work is in the public domain in the United States and the source country. In most cases, this means that its copyright expired under the law of the source country and it was either published prior to January 1, 1929 or its copyright also expired under the law of the United States. Its copyright has also expired in those countries with a copyright term of life of the author plus 50 years or less.
To the uploader: please provide relevant publication and authorship details.
For non-US works, consider attaching a country-specific tag if available.
Note that in the countries and areas that do not apply the rule of the shorter term, this work might not be in the public domain (this especially applies in Mexico and Switzerland). The creator and year of publication are essential information and must be provided. See Wikipedia:Public domain and Wikipedia:Copyrights for more details.

беларуская (тарашкевіца)  dansk  English  italiano  日本語  한국어  македонски  မြန်မာဘာသာ  polski  русский  sicilianu  slovenščina  简体中文  繁體中文  +/−

Lizenz:
Public domain
Credit:
SVG based in [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 20:45:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kriegsflaggen der Konföderierten Staaten von Amerika

Innerhalb der Konföderierten Staaten von Amerika gab es in den Kriegsjahren 1861–1865 eine Vielzahl von „battleflags“. Auf dem östlichen Kriegsschauplatz, dem „eastern theater“, wo das konföderierte Heer intensiv von der Regierung gestützt wurde, waren diese recht einheitlich gestaltet. .. weiterlesen

Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika

Die Konföderierten Staaten von Amerika hatten nacheinander sechs verschiedene Nationalflaggen, die nach ihren Motiven als „Stars and Bars“, „Stainless Banner“ und „Blood-Stained Banner“ bezeichnet werden. Die vier anfänglichen Stars-and-Bars-Flaggen orientierten sich in ihren Motiven an den „Stars and Stripes“, der Flagge der Vereinigten Staaten. .. weiterlesen

Angriff auf Fort Sumter

Der Angriff auf Fort Sumter vom 12. bis 13. April 1861 gilt als Beginn des vier Jahre andauernden Sezessionskrieges zwischen den Unionsstaaten des Nordens und den Konföderierten Staaten von Amerika. Dem Angriff war eine viermonatige Belagerung vorausgegangen, in deren Verlauf bereits sieben von später insgesamt elf sklavenhaltenden Staaten des Südens aus der Union ausgetreten waren. .. weiterlesen

Europaflagge

Die Europaflagge zeigt zwölf goldene, fünfzackige Sterne im Kreis angeordnet auf blauem Hintergrund. Sie wurde 1955 vom Europarat als europäische Flagge eingeführt und 1986 von den Europäischen Gemeinschaften als Symbol für all ihre Institutionen übernommen. Heute ist sie als Symbol der Europäischen Union sehr bekannt, wird aber auch von anderen europäischen Staaten verwendet, die nicht Mitglied der EU sind. .. weiterlesen

1861

Im Jahr 1861 wendet sich die weltpolitische Aufmerksamkeit dem amerikanischen Kontinent zu: Nach der Wahl von Abraham Lincoln zum Präsidenten der Vereinigten Staaten im November des Vorjahres erklären Anfang des Jahres mehrere Südstaaten ihren Austritt aus der Union und gründen wenig später die Konföderierten Staaten von Amerika. Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderation gewählt. Mit dem Angriff auf Fort Sumter beginnt am 12. April schließlich der Amerikanische Bürgerkrieg, bei dem beide Seiten noch mit einem baldigen Ende innerhalb eines Jahres rechnen. .. weiterlesen

Flagge Mississippis

Der US-Bundesstaat Mississippi hatte im Laufe der Geschichte drei Flaggen. 1861 wurde die Magnolien-Flagge eingeführt, die den gleichnamigen Baum abbildete. Sie wurde jedoch bereits 1865 wieder abgeschafft, woraufhin Mississippi 29 Jahre keine eigene Flagge besaß. 1894 wurde eine neue Flagge eingeführt, die auf den Farben des ehemaligen Westflorida, zu dem Teile Mississippis von 1803 bis 1817 gehörten, und der Kriegsflagge der Konföderierten Staaten von Amerika beruhte. Im Juni 2020 wurde die Abschaffung der bisherigen Flagge beschlossen und der Entwurf einer neuen angekündigt. Am 3. November 2020 wurde die neue Flagge in Mississippi mit einer Abstimmung angenommen. .. weiterlesen

4. März

Der 4. März ist der 63. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 302 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen