Flag of the Comoros (1978–1992)


Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 600 Pixel (1109 Bytes)
Beschreibung:
Flag of the Comoros (1978-1992).
Lizenz:
Public domain
Credit:
Self-drawn in CorelDraw, based on FOTW.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 20:16:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Staatsoberhäupter der Komoren

Dies ist eine Liste der Staatsoberhäupter der Komoren, das heißt aller komorischer Präsidenten und vergleichbarer Amtsinhaber. .. weiterlesen

Flagge der Komoren

Als Flagge der Komoren wurde Anfang des Jahres 2002 eine neue Flagge angenommen. .. weiterlesen

Komoren

Die Komoren, amtlich seit 2001 Union der Komoren, bilden einen föderalen Inselstaat im Indischen Ozean am nördlichen Ausgang der Straße von Mosambik zwischen Mosambik und Madagaskar. Sie umfassen drei der vier Hauptinseln des Komorenarchipels. Diese sind Grande Comore (Njazidja), Anjouan (Nzwani), Mohéli (Mwali) sowie einige kleinere Inseln. Die vierte Hauptinsel Mayotte (Mahoré) ist ein Übersee-Département Frankreichs und wird von der Union ebenfalls beansprucht. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der madagassischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle offiziellen A-Länderspiele der Madagassischen Fußballnationalmannschaft. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der mauritischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle offiziellen A-Länderspiele der Mauritische Fußballnationalmannschaft. .. weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991/Marathon der Männer

Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 wurde am 1. September 1991 in den Straßen der japanischen Hauptstadt Tokio ausgetragen. .. weiterlesen

Liste der Botschafter der DDR

Dies ist die Liste der Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik (1949–1990). Sie enthält ebenfalls alle Ständigen Vertreter bei über- und zwischenstaatlichen Organisationen und der Bundesrepublik Deutschland. Gegliedert ist die Liste nach den Amtsbezirken der DDR-Botschaften von 1990. Für die Übersicht der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland siehe Liste der deutschen Botschafter. Genannt wird dabei immer der ranghöchste Vertreter im jeweiligen Gastland, sofern diplomatische Beziehungen zu diesem bestanden und eine diplomatische Vertretung eingerichtet war. .. weiterlesen