Flag of Tunisia (1959–1999)


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 800 Pixel (662 Bytes)
Beschreibung:
Flag of Tunisia until 1999.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:

Eigenes Werk (Originaltext: self-made, based on en:Image:Flag of Tunisia.svg)

Transferred from en.wikipedia to Commons by User:DrFO.Jr.Tn..
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 02:22:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Königreich Tunesien

Das Königreich Tunesien war ein kurzlebiger Staat, der am 20. März 1956 nach der Unabhängigkeit Tunesiens als Monarchie etabliert wurde und bis zur Ausrufung der Republik am 25. Juli 1957 existierte. Der König war Lamine Bey, Ministerpräsident der eigentliche Staatsgründer Tunesiens, Habib Bourguiba. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der südjemenitischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle offiziellen A-Länderspiele der südjemenitischen Fußballnationalmannschaft. .. weiterlesen

Tunesische Fußballnationalmannschaft/Weltmeisterschaften

Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der tunesischen Fußballnationalmannschaft bei Fußball-Weltmeisterschaften. Tunesien nahm 2022 zum sechsten Mal an einer Weltmeisterschaftsendrunde teil und überstand wie zuvor nicht die Vorrunde. In der ewigen Tabelle der WM-Endrundenteilnehmer belegt Tunesien nun den 44. Platz. .. weiterlesen

Fußball-Weltmeisterschaft 1998

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 war die 16. Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 10. Juni bis zum 12. Juli 1998 zum zweiten Mal nach 1938 in Frankreich statt. Erstmals waren 32 Länder vertreten. .. weiterlesen

Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1996

Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer (Tunesien)

Tunesien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt mit einer Delegation von sieben Sportlern teil. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1984/Leichtathletik – 800 m (Männer)

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles wurde vom 3. bis zum 6. August 1984 im Los Angeles Memorial Coliseum ausgetragen. 69 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen