Flag of Slovakia (1939–1945)


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 800 Pixel (265 Bytes)
Beschreibung:
The flag of the First Slovak Republic from 1939-1945.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 17:23:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Slowakischer Staat

Der Slowakische Staat, seit 1993 teilweise auch Erste Slowakische Republik bzw. erster slowakischer Staat genannt, bezeichnet einen auf Druck des Deutschen Reichs von der Tschecho-Slowakischen Republik abgespalteten Staat in Mitteleuropa, welcher von 1939 bis 1945 existierte. Er umfasste die heutige Slowakei ohne die südlichen und östlichen Gebiete und grenzte dabei an das Deutsche Reich, an Ungarn sowie kurzzeitig an Polen bzw. das Generalgouvernement. .. weiterlesen

Flagge der Slowakei

Die Flagge der Slowakei wird erstmals in der Verfassung der Slowakei vom 1. September 1992 beschrieben. Sie wurde das erste Mal vor der Burg von Bratislava am 3. September 1992 um 20:22 Uhr gesetzt. Allerdings wurde ihre Form nochmals leicht verändert. Ihre endgültige Form wurde im Gesetz vom 18. Februar 1993 durch den Nationalrat festgelegt. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der kroatischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle offiziellen Spiele der kroatischen Fußballnationalmannschaft der Männer. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft der Männer, die vom DFB als offizielle Länderspiele anerkannt sind. Ur-Länderspiele, Trainingsspiele gegen nach beliebigen Kriterien zusammengesetzte Teams oder Freundschaftsspiele gegen Vereinsmannschaften werden in offiziellen Statistiken nicht berücksichtigt. Widersprechen die Angaben des DFB denen einer anderen Quelle, wird in einer Fußnote darauf hingewiesen. .. weiterlesen

Nordische Skiweltmeisterschaften 1941

Die Nordischen Skiweltmeisterschaften des Jahres 1940 sollten in Norwegen stattfinden. Aufgrund der Kriegsereignisse wurde die Veranstaltung jedoch abgesagt und wurden schließlich mit einem Jahr Verspätung vom 1. bis 10. Februar 1941 gemeinsam mit den Alpinen Skiweltmeisterschaften durchgeführt. .. weiterlesen

Slowakischer Nationalaufstand

Slowakischer Nationalaufstand ist die Bezeichnung für eine im Zweiten Weltkrieg vom slowakischen Widerstand organisierte militärische Erhebung. Der Aufstand richtete sich einerseits gegen die ab dem 29. August 1944 beginnende Okkupation der Slowakei durch die deutsche Wehrmacht, andererseits gegen das slowakische Kollaborationsregime der Ludaken unter Jozef Tiso. Er war neben dem Warschauer Aufstand einer der größten Aufstände im Hegemoniebereich des Nationalsozialismus. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der rumänischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle vom rumänischen Verband FRF geführten Spiele der rumänischen Fußballnationalmannschaft der Männer. .. weiterlesen