Flag of Mexico (1916–1934)


Autor/Urheber:
SVG by TownDown
Größe:
980 x 560 Pixel (248918 Bytes)
Beschreibung:
Flag of Mexico (1916-1934)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain
Diese Datei zeigt das Wappen, die Fahne oder das Emblem Mexikos, eines seiner Staaten oder Gemeinden oder einer anderen Gebietskörperschaft, oder eines ähnlichen unverwechselbaren Zeichens, das einer „anerkannten“ Organisation oder NGO innerhalb oder außerhalb Mexikos gehört. Nach dem mexikanischen Urheberrechtsgesetz, Artikel 14, Absatz VII [1], sind diese Wappen nach diesem Gesetz nicht schutzfähig.

català | Deutsch | English | español | italiano | português | 日本語 | 中文(简体) | 中文(繁體) | +/−


Lizenz:
Public domain
Credit:
Own work,
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 18:54:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Fahnenträger der Olympischen Winterspiele 1928

Die Liste der Fahnenträger der Olympischen Winterspiele 1928 führt die Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier auf. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1936/Leichtathletik – 5000 m (Männer)

Der 5000-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde am 4. und 7. August 1936 im Olympiastadion Berlin ausgetragen. 41 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1924/Leichtathletik – Crosslauf (Männer)

Als die Hitzeschlacht von Colombes ging der Querfeldeinlauf der Männer, der im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 1924 in Paris ausgetragen wurde, in die Geschichte ein. .. weiterlesen

Mexikanische Fußballnationalmannschaft/Weltmeisterschaften

Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der mexikanischen Fußballnationalmannschaft bei Fußball-Weltmeisterschaften. Die Nationalmannschaft Mexikos nimmt 2022 zum siebzehnten Mal und damit am häufigsten von allen CONCACAF-Mannschaften an Weltmeisterschaften teil – nur die auf Platz 1 bis 4 der ewigen Tabelle stehenden Länder Brasilien (22-mal), Deutschland (20-mal), Italien (18-mal) und Argentinien (18-mal) haben häufiger die Endrunde erreicht. In der ewigen Tabelle liegt Mexiko als beste CONCACAF-Mannschaft vor der WM 2022 auf Platz 14. Mexiko hat insgesamt die meisten WM-Qualifikationsspiele bestritten, als einzige Mannschaft mehr als 100 Qualifikationsspiele gewonnen und als einzige Mannschaft mehr als 400 Tore in WM-Qualifikationsspielen geschossen. Mexiko hält aber sehr viele Negativrekorde, u. a. hat Mexiko von allen Mannschaften, die nie Weltmeister wurden am häufigsten teilgenommen. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1928/Leichtathletik – 100 m (Männer)

Der 100-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam wurde am 29. und 30. Juli 1928 im Olympiastadion Amsterdam ausgetragen. 76 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1928/Leichtathletik – 4 × 400 m (Männer)

Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Männer bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam wurde am 4. und 5. August 1928 im Olympiastadion Amsterdam ausgetragen. 56 Athleten nahmen in 14 Staffeln teil. .. weiterlesen

Liste der Fahnenträger der Olympischen Sommerspiele 1932

Die Liste der Fahnenträger der Olympischen Sommerspiele 1932 führt die Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier auf. .. weiterlesen