Flag of Croatia (1941–1945)


Autor/Urheber:
public domain by User:Zscout370
Größe:
900 x 600 Pixel (27713 Bytes)
Beschreibung:
The flag of the Independent State of Croatia
Kommentar zur Lizenz:
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Nazi symbol Hinweis zur Verwendbarkeit dieses Bildes
Dieses Bild zeigt ein (oder ähnelt einem) Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB).

Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen.

Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia|nazi
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 23:06:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Unabhängiger Staat Kroatien

Unabhängiger Staat Kroatien ist die Bezeichnung für den von 1941 bis 1945 bestehenden kroatischen Vasallenstaat der Achsenmächte während des Zweiten Weltkriegs. Der USK stand unter der Führung des Diktators Ante Pavelić und dessen faschistischer Ustascha-Bewegung. .. weiterlesen

Flagge Jugoslawiens

Die Flagge Jugoslawiens spiegelte mit ihren verschiedenen Versionen die wechselvolle Geschichte des Landes wider, die 1918 mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen begann und mit der Umbenennung des Landes in Serbien und Montenegro 2003 und dessen Zerfall 2006 endete. Grundlage aller Flaggen war eine horizontale, blau-weiß-rote Trikolore. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der italienischen Fußballnationalmannschaft

Die Liste beinhaltet alle Spiele der italienischen Fußballnationalmannschaft der Männer, sofern sie von der FIGC als offizielle Länderspiele anerkannt wurden. .. weiterlesen

Flagge Kroatiens

Die Flagge Kroatiens ist eine horizontale Trikolore in den Farben rot, weiß und blau, mit dem mittig aufgesetzten Wappen Kroatiens. Sie wurde am 22. Dezember 1990 zur Nationalflagge erklärt. Die rot-weiß-blaue Trikolore ist seit dem 19. Jahrhundert ein Symbol kroatischer Staatlichkeit und wurde im 20. Jahrhundert zum Symbol der Kroaten. Ab 1848 übernahmen die Kroaten die rot-weiß-blauen Flaggenfarben, welche die Farben der Wappen von Kroatien, Dalmatien und Slawonien zeigen sollen. Zugleich werden damit auch die panslawischen Farben verwendet. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der ungarischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste der Länderspiele der ungarischen Fußballnationalmannschaft enthält alle Spiele der ungarischen Fußballnationalmannschaft der Männer. Einige Spiele werden nur vom ungarischen Verband MLSZ oder anderen nationalen Verbänden bzw. der RSSSF gelistet. Insbesondere die Spiele bei den Olympischen Spielen werden unterschiedlich gewertet. Während die FIFA noch das Spiel 1936 im Gegensatz zum MLSZ berücksichtigt, werden vom MLSZ die Spiele 1952 und 1972 sowie die Qualifikationsspiele für 1976 teilweise berücksichtigt, aber nicht die Spiele 1960, 1964 und 1968, von denen wiederum einige von den Gegnern berücksichtigt werden, die dort mit ihren A-Nationalmannschaften antraten. .. weiterlesen

Einsatzstaffel der Deutschen Mannschaft

Die Einsatzstaffel der Deutschen Mannschaft war eine paramilitärische nationalsozialistische Miliz der Jugoslawiendeutschen im Unabhängigen Staat Kroatien während des Zweiten Weltkrieges. .. weiterlesen

Focke-Wulf Fw 58

Die Focke-Wulf Fw 58 „Weihe“ war ein zweimotoriges Mehrzweckflugzeug des Bremer Herstellers Focke-Wulf, das vor allem als Schulflugzeug bei der Luftwaffe Verwendung fand. .. weiterlesen