Flag of Afghanistan (2002–2004)


Autor/Urheber:
Various
Größe:
1000 x 500 Pixel (99271 Bytes)
Beschreibung:
Flag of Afghanistan from 2002 to 2004
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Dieses Wappen enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 08:21:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Krieg in Afghanistan 2001–2021

Der Krieg in Afghanistan 2001–2021 begann mit der von den USA geführten Intervention Operation Enduring Freedom im Herbst 2001, mit dem eine neue Phase des seit 1978 andauernden Konflikts in Afghanistan eingeleitet wurde. Die Regierung der Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten verfolgten dabei das Ziel, die seit 1996 herrschende Taliban-Regierung zu stürzen und die Terrororganisation al-Qaida zu bekämpfen. Letztere ist für die Terroranschläge am 11. September 2001 verantwortlich. Dazu gingen die Vereinigten Staaten in Afghanistan ein Bündnis mit der Anti-Taliban-Koalition der Nordallianz ein, deren Truppen am 7. Oktober 2001 mit US-Luftunterstützung die Stellungen der Taliban angriffen. Diese Phase des Krieges endete mit der Eroberung der Hauptstadt Kabul und der Provinzhauptstädte Kandahar und Kunduz im November und Dezember 2001 durch die Nordallianz. Es folgte die Einsetzung einer Interimsregierung unter Präsident Hamid Karzai auf der parallel stattfindenden ersten Petersberger Afghanistan-Konferenz. Zum Schutz dieser Regierung und zur Unterstützung des Wiederaufbaus wurde durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen im Dezember 2001 eine von NATO-Staaten und mehreren Partnerländern gestellte Internationale Sicherheitsunterstützungstruppe mandatiert. Die afghanische Zentralregierung war seit 2003 zunehmend Angriffen durch häufig als „Neo-Taliban“ bezeichnete Guerilla-Gruppen ausgesetzt. Um deren Vormarsch zu bremsen, wurde das Engagement von ISAF schrittweise erheblich ausgeweitet. Mit der Zeit wurde auch klar, dass in den Aufbau afghanischer staatlicher Strukturen mehr investiert werden musste, um letztlich den Krieg beenden zu können. .. weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003/100 m der Männer

Der 100-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003 wurde am 24. und 25. August 2003 im Stade de France der französischen Stadt Saint-Denis unmittelbar bei Paris ausgetragen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003/100 m der Frauen

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003 wurde am 23. und 24. August 2003 im Stade de France der französischen Stadt Saint-Denis unmittelbar bei Paris ausgetragen. .. weiterlesen

Flagge Afghanistans

Die Flagge Afghanistans wurde in der Vergangenheit – in Abhängigkeit der jeweils an der Macht stehenden Regierung – öfter geändert als die jedes anderen Staates. Hier spiegeln sich die wechselvolle Geschichte und die politischen Veränderungen wider, die das Land seit seiner Gründung erlebte. .. weiterlesen

Afghanische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die afghanische Fußballnationalmannschaft der Frauen ist die Frauenfußballauswahlmannschaft der Afghanistan Football Federation (AFF). .. weiterlesen

Afghanische Fußballnationalmannschaft

Die afghanische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft der Afghanistan Football Federation (AFF) und repräsentiert Afghanistan auf internationaler Ebene. Seit 2023 wird sie von Ashley Westwood trainiert. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der sri-lankischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle offiziellen und inoffiziellen Länderspiele der sri-lankischen Fußballnationalmannschaft der Männer. Trainings- und Freundschaftsspiele gegen Vereinsmannschaften sowie gegen Junioren-Auswahlmannschaften werden nicht berücksichtigt. Der sri-lankische Fußballverband FFSL wurde 1939 gegründet. Das erste Länderspiel fand am 9. März 1952 gegen Indien statt. .. weiterlesen